Die EB55 ist mit 2500+ Ladezyklen angegeben. Wenn die Powerstation täglich einmal entladen und einmal komplett aufgeladen wird (1 Ladezyklus), dann wäre das eine Lebensdauer von ca. 5,5 Jahren.
Ihr Gerät darf nicht mehr als 700 Watt Strom benötigen. Siehe unsere Anwendungsbeispiele. Überprüfen Sie die Kapazität für die einzelnen Ausgangsanschlüsse. Beispielsweise wird der Wechselstromanschluss von einem Wechselrichter überwacht, der bis zu 700 W Dauerleistung liefert. Wenn Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum mehr als 700 W verbraucht, schaltet sich der Wechselrichter aus, um die EB55 zu schützen.
1. Möglichkeit: über die Steckdose ca. 2,5 Stunden (25,2V / bis zu 200W). 2. Möglichkeit: über Sonnenkollektoren (12V-28V / bis zu 200 W).
3. Möglichkeit: über den Auto/KFZ-Eingang (12V / 98W, 24V / 196W) Für ein schnelleres Aufladen, bieten wir einen DC-DC 12-24V Konverter in unserem Shop zum selber verbauen an.
1: Leerlaufspannung (OCV): 12-28V / max. 8A, max. 200W (XT60 zu MC4 Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten) 2: MC4-Anschluss 3: Stellen Sie sicher, dass die gesamte OCV (Leerlaufspannung) nicht mehr als 28V beträgt!